Förderverein

 

Zahlreiche „Freunde und Förderer der Schieferland-Grundschule“ trafen sich kürzlich in der Grundschule in Laubach und wählten in der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Erfreulich ist es, dass ein Teil des bisherigen Vorstandes auch weiterhin sein Knowhow einbringt und so den neuen Vorstandsmitgliedern mit Rat und Tat zur Seite steht.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen bisherigen und auch neuen Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit und die Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen.

Verein der Freunde und Förderer der Schieferland-Grundschule Laubach-Masburg

1. Vorsitzende Nina Wiersch
Tel.-Nr.: 02653911088
2. Vorsitzender Bernd Lehnen
1. Kassiererin Simone Gerhartz
2. Kassierer Dirk Lescher
Kassenprüferin Karina Krechel
  Christina Theisen
Schriftführer Frank Hoffmann
Beisitzer Sarah Pauli
  Corinna Weber
  Melanie Niederelz
  Denise Metzroth

Lieber Förderverein,

unsere neuen Imkerblusen finden wir so fein,

und jeder passt da rein.

Endlich können wir alle gemeinsam rausgehen,

um unsere fleißigen Bienen zu sehen.

Wir finden sie so schön,

und richten aus ein großes „Dankeschön!“

Lana T.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bienenbild-15.04.-300x169.jpg

Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei unserem Förderverein ganz herzlich für die leckeren Weckmänner, die der Nikolaus in seinem Sack mitbrachte. Außerdem sagen die Viertklässler Dank für die Anschaffung der Bücher „Die kleine Hexe“ und ebenfalls für die finanzielle Unterstützung der Fahrt ins Koblenzer Theater, wo auch „Die kleine Hexe“ aufgeführt wurde. Dies war für die Kinder der dritten und vierten Klasse ein besonderes Erlebnis.

Förderverein Infobrief

Schieferlandlogo

Herzlich willkommen beim Förderverein der Schieferland-Grundschule Laubach-Masburg e.V.!

Unser Verein wurde 1999 ins Leben gerufen und dient dem Wohle der Schule und somit unseren Kindern. Er unterstützt die Belange der Schulgemeinschaft, wo öffentliche Mittel oft nicht ausreichen. Als gemeinnütziger Verein sind wir in der Lage, Spenden zu empfangen. Wir sind in ständigem Kontakt zum Schulteam und somit können viele Bedürfnisse zeitnah besprochen und organisiert werden.

Der Förderverein ist nah am Schulgeschehen:

  • Stellt SchülerInnen kostenlose Getränke zur Verfügung
  • Jedes Einschulkind bekommt ein Willkommensgeschenk
  • Unterstützt mit Zuschüssen die jährlichen Klassenausflüge (z.B. Theater, Musical)
  • Übernimmt die Kosten für Spielgeräte, Fahrzeuge, Bücher

Außerdem organisieren wir mit dem gesamten Schulteam diverse Feste:

  • Am Einschulungsmorgen findet ein Willkommenskaffee statt
  • Schulfeste (z.B. Nikolausfeier)
  • Verkehrsübungstag
  • Sportfeste
  • Weihnachtsfeier mit Eltern und Großeltern

Unser Erhalt und Erfolg kann nur durch Mitglieder weiterbestehen. Jedes Mitglied kann unsere Satzung einsehen und wird regelmäßig zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Hier werden Informationen, z.B. Jahresrückblicke, Planung von Schulfesten, Kassenbestände etc. offengelegt.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Foto-mit-Bienenmasken-1024x576.jpg

Die Schulgemeinschaft der Schieferland-Grundschule Laubach-Masburg freut sich über neue Masken mit passenden Bienenmotiven, die sie nun alle erhalten haben. Die Masken wurden von einer versierten Näherin „fachfraulich“ speziell in Kindergröße genäht. Die Kosten übernahm dankenswerterweise der Förderverein unserer Schule.

So übernehmen die Bienen nicht nur als „Schulhaustiere“ sondern auch als „Maskentiere“ eine besondere Rolle.

Allen an der Aktion Beteiligten gilt ein herzliches Dankeschön!

Bücherspende

Die lesebegeisterten Schüler*innen der Klasse 3 und 4 freuten sich über die Bücherspende unseres Fördervereins. Sie kauften 12 Bücher aus der Reihe „Detektivbüro LasseMaja“.

Dies ist eine schwedische Kinderbuchreihe von Martin Widmark. Die Bücher richten sich an Kinder im Grundschulalter. Die Bücher handeln von den beiden Kindern Lasse und Maja, die ein Detektivbüro betreiben. Sie wohnen in der fiktiven Stadt Valleby und helfen dem Polizeiinspektor der kleinen Stadt, knifflige Fälle zu lösen.

Jetzt macht das Lesen noch mehr Spaß.

Vielen Dank an unseren spendablen Förderverein.