Klasse 2a

Hallo,

wir sind die Klasse 2a. Wir sind in diesem Schuljahr 9 Mädchen und 6 Jungs. Unsere Klassenlehrerin heißt Frau Helfen. Ihr findet uns in der Grundschule in Masburg im ersten Stock.

Jeder Schultag beginnt mit einer gemeinsamen Begrüßung und einem Rhythmusspiel.  Nachdem wir gemeinsam Schreibschrift geschrieben, gelesen und gerechnet haben, endet jeder Schultag mit einer gemeinsamen Verabschiedung, die wir in diesem Schuljahr sogar auf ukrainisch gelernt haben.

Gespannt warten wir in diesem Schuljahr darauf, wann wir endlich unseren Füllerführerschein machen dürfen.

Alle drei Wochen benötigen wir einen Schlüsseldienst, der für das Pausenräumchen verantwortlich ist, die Spielgeräte (z.B. Bälle, Seile, Roller, Stelzen etc.) an die anderen Kinder herausgibt, sie am Ende der Pause wieder wegräumt und das Räumchen wieder abschließt. Diese Aufgabe teilen wir uns mit den Klassen 2b und 1 im wöchentlichen Wechsel.

 

Laternen für Sankt Martin

Auch in diesem Jahr durfte wieder jedes Kind seine eigene Laterne basteln. Zur Auswahl hatten wir ein Gespenst oder einen Marienkäfer.

Mit viel Eifer legten wir schon vor den Herbstferien los.

 

 

 

 

Rucksackschule

In unserer Herbst-Rucksackschule vertieften wir unser Wissen zum Thema Eichhörnchen. Nachdem wir die Speisekarte zusammen gestellt haben, verbuddelten wir wie das Eichhörnchen im Herbst fünf Eicheln für den Winter. Im Winter angekommen,  wären fast alle ‚Eichhörnchen verhungert, da sie ihre Eicheln nicht mehr fanden.

 

 

Zoobesuch in Neuwied der 1. und 2. Klassen

Kurz vor den Sommerferien machten wir zusammen mit den Klassen 1b und 2 einen Ausflug in den Zoo Neuwied. Während einer Führung erfuhren wir einiges über Strauße und Reptilien. Am Ende durften die Mutigen unter uns sogar eine Schlange streicheln.

Nach einem Rundgang durch den Zoo blieb noch genügend Zeit, damit sich jeder entweder ein Eis kaufen oder ein Souvenir mitnehmen konnte, bevor wir uns mit den anderen beiden Klassen auf dem Spielplatz mit Streichelzoo getroffen haben.

 

 

 

Warnwesten

Nach den Herbstferien haben wir gemeinsam nach Rolf Zuckowskis Lied „Was ziehe ich an, damit man mich auch gut sehen kann“ überlegt, wie wir uns in der kalten Jahreszeit kleiden müssen. Um noch besser gesehen zu werden, hat Emmas Papa, Herr Neunheuser, uns Warnwesten besorgt, die wir jetzt jeden Morgen, wenn wir uns zu Fuß auf den Weg zur Schule machen, anziehen können. Vielen lieben Dank dafür an Herrn Neunheuser, der sich zum Wohl unserer Kinder eingesetzt hat, da der ADAC dieses Programm schon seit Jahren gestrichen hat.