Besuch des Theaters in Koblenz

Ein besonderes Highlight für alle Schüler*innen und Lehrerinnen unserer Schule war der Theaterbesuch in Koblenz. Dort wurde das Märchen „Schneewittchen“ aufgeführt.

Die Kinder staunten sehr, als sie den Theatersaal betraten und waren von der Einrichtung sehr angetan. Auf besonders unterhaltsame Weise wurde das bekannte Märchen gespielt und mit eingängigen Liedern ergänzt. Dabei wurden die Sänger*innen live von Klavier und Kontrabass unterstützt. Durch die kurzweilige Inszenierung verflog die Stunde schneller als gewollt. Viele hätten noch gerne weiter zugesehen und zugehört. Draußen vor dem Theater trällerte noch mancher Besucher den ein oder anderen Ohrwurm, bevor alle wieder die Heimreise mit den Bussen antraten. Da sowohl im Bus als auch im Theater Masken getragen wurden, konnten somit alle Hygienebestimmungen eingehalten werden. Viele andere Schulen oder Kitas hatten sicherlich durch die Pandemie bedingt den Besuch abgesagt, daher war unsere Schulgemeinschaft bis auf eine kleine Kindergartengruppe ganz allein in dem großen Theater. So konnten wir nah an der Bühne sitzen und die Mimik und Gestik der Schauspieler*innen genau erkennen.

Für alle Kinder und Erwachsenen war dies ein unvergesslicher Theaterbesuch, der teilweise wieder von unserem Förderverein finanziell unterstützt wurde.

Dafür sei herzlich gedankt.

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelle Nachrichten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.